Klingel Bausatz-lötfreier Aufbau ohne- oder mit 4,5V-Batterie wählbar, LF2020
Artikelnummer: LF2020
Beschreibung
Der lötfreie Bausatz mit Pfiff.
Unsere Klingel erzeugt ein periodisches, akustisches Signal.
Der Klingel-Bausatz LF2020 besteht aus einer gewickelten Spule mit Eisenkern (muss gewickelt werden), einem Anker mit Klöppel und Kontaktfeder (Glockenhammer), einer Stellschraube (Kontaktschraube), Glocke (Glockenschale) sowie einem EIN-Taster, Anschlussdraht mit Krokoklemmen und ein Holzträger auf dem alle unsere Bauelemente für die Klingel aufgeschraubt sind.
Der Bausatz enthält alle elektronischen Bauteile für 1 Schüler mit einer Funktionsbeschreibung, Bauanleitung/Bauplan mit Schaltplan.
Bauteile Stückliste
1 Holzbrett 130x80mm, 1 Glockenschale, 1 Glockenhammer, 1 Distanzrolle, 3 Winkel, 14 Schrauben, 5 Muttern, 2 Unterlegscheiben, 30 cm Draht, 2 Kroko-Klemmen, Kupferlackdraht, Kontaktstreifen, Bauanleitung mit Schaltungsbeschreibung 4 Blatt A4.
Bauanleitung mit Schaltungsbeschreibung ist als PDF-Files unter Produktdatenblatt abrufbar.
Technische Daten
Betriebsspannung: 4,5V/DC, Stromaufnahme: ca. 1A, Abm.: (L xB) 130 mm x 80 mm.
Zum Betrieb wird eine 4,5V Flachbatterie Typ 3R12 benötigt.
Der Bausatz ist ohne oder mit 4,5V-Batterie wählbar.
Aufbauzeit: Der Aufbau des Bausatzes (Unterrichtseinheit mit Vorbereitung) dauert etwa 2-3 Stunden.
Personenkreis / Schulstufe / Alter:
Der lötfreie Aufbau dieses Bausatzes wird verständlich in unserer Bauanleitung erklärt. Der Bausatz ist für Jugendliche ab 13 Jahren / Klassenstufe: ab 7. Klasse geeignet. Die zig-tausendfach im schulischen Technikunterricht bewährten LC (Low Cost) -Bausätze sind erfahrungsgemäß nach Schulstufen eingeteilt, diese Einteilung stellt jedoch nur eine Empfehlung dar.
Hinweis:
Bei diesem REC electronic-Bausatz handelt es sich nach Fertigstellung nicht um einen Artikel mit Spielzeugcharakter allgemein handelsüblicher Art, sondern um Lehr- und Lernmittel als Unterstützung der pädagogischen Arbeit. Der Bausatz darf von Kindern und Jugendlichen nur unter Anleitung und Aufsicht von sachkundigen Erwachsenen gebaut und betrieben werden.
Achtung: Nicht für Kinder unter 6 Jahren geeignet.